| Teilnahme an Fort-, Weiterbildungskurse und Kongresse | ||
| 1995 |
Kompendium der Implantatprothetik, Karl-Häupl-Institut , Düsseldorf |
Priv.- Doz. Dr. Ernst - Jurgen Richter, |
| 1996 |
Prohtetischer Arbeitskreis Karl-Häupl-Institut |
Prof. Dr. Ulrich Stüttgen Düsseldorf |
|
Grenzfälle in der Implantologie Bund Deutscher Oralchirurgen |
Dr. Alexander Bernstein Düsseldorf |
|
|
3. Implantologie-Einsteiger-Kongress DGZI |
Medikolleg GmbH Köln |
|
|
Erfolgreiche Endodontie Universität zu Köln |
Dr. Udo Schultz-Bongart | |
| IUZ Lehrgang 3 | Karl-Häupl-Institut, Düsseldorf | |
| Nordrheinische Hochschultag | Uniklinik Aachen | |
| 1997 |
Prothetischer Arbeitskreis Karl-Häupl-Institut, Düsseldorf |
Prof. Dr. Ulrich Stüttgen |
| Karl-Häupl-Kongress | Universität Düsseldorf | |
| Esthetic Dentistry | Dr. Dan Fischer, USA | |
| 1998 |
Prothetischer Arbeitskreis Karl-Häupl-Institut, Düsseldorf |
Prof. Dr. Ulrich Stüttgen |
|
Karl-Häupl-Kongress |
CCD-Süd, Messe Düsseldorf | |
|
Nordrheinische Hochschultag |
Universität Düsseldorf | |
| 1999 |
Prothetischer Arbeitskreis Karl-Häupl-Institut, Düsseldorf |
Prof. Dr. Ulrich Stüttgen |
|
Knochenregeneration durch Osteoinduction Karl-Häupl-Institut, Düsseldorf |
Priv.- Doz. Dr. Dr. Nobert Kübler | |
| Procera System | Uni Witten-Herdecke | |
| Moderne Präparationstechniken | OÄ. Dr. Gabriele Diedrichs | |
| Karl-Häupl-Institut, Düsseldorf | ||
|
70 Jähriges Jubiläum Zahnärztliche Fakultät Köln |
Universität zu Köln | |
|
Bezahlbare Amalgamalalternativen Karl-Häupl-Institut, Düsseldorf |
Dr. Friedrich Hech, Pforzheim | |
|
Zahnärzte Unternehmer Tag Oemus Media AG |
Palladium, Köln | |
| 2000 |
Prothetischer Arbeitskreis Karl-Häupl-Institut, Düsseldorf |
Prof. Dr. Ulrich Stüttgen |
| IUZ Lehrgang 4 | Karl-Häupl-Institut, Düsseldorf | |
| Laser-Anwendungsseminar | Zahnarztpraxis Dr. Klotz, Duisburg | |
|
FVDZ Landesversammlung, Rheinstern Hotel, Düsseldorf |
||
|
Erfolgreich mit plastischen zahnfarbenen Restaurationen |
DentNet Masters, Düsseldorf | |
| 2001 | Laserschutzbeauftragter | UNI Aachen |
| BEMA-Crashkurs | KHI, Düsseldorf | |
| Zahnersatz beim Kassenpatienten Teil 1 | KHI, Düsseldorf | |
| Zahnersatz beim Kassenpatienten Teil 2 | KHI, Düsseldorf | |
|
Die Leistungsgerechte Abrechnung - Prophylaxe |
KHI, Düsseldorf | |
| Abrechnung BEMA Gebührentarif E-Pa | KHI, Düsseldorf | |
| KG-, Schienenbehandung | KHI, Düsseldorf | |
| Privat statt Kasse | KHI, Düsseldorf | |
| Gemeinschaftspraxis- Praxisgemeinschaft | KHI, Düsseldorf | |
| Rechtliche Aspekte bei der Praxisgründung | Gerl, Köln | |
|
Praxisabgabe / Praxisübernahmeseminar Neuss |
||
|
Die Zulassung für Zahnärzte Gerl, Köln |
||
|
Rechtsvorschriften der Zahnarztpraxis Gerl, Köln |
||
| 2002 |
Prothetischer Arbeitskreis Prof. Stüttgen, Düsseldorf |
|
|
Nordrheinischer Arbeitstag Neuss |
||
|
Finanzierungsformen für die Praxisgründung Gerl, Köln |
||
|
8. Nordrheinischer Hochschultag |
| 2003 | Funktionanalysen mit eletronischen Meßsystemen |
|
Digitale Praxis Gerl, Köln |
|
|
CENTERPUSE-ROAD-SHOW Düsseldorf |
|
|
Augmentation in der Implantologie Forum Innovative Zahnmedizin, Heidelberg |
|
| 2003-2004 | Curriculum Implantologie DGZI |
| 2004 |
Fit für 2005 ZE Festzuschüsse Stadthalle Neuss KZV NR |
| 2005 |
Befundorientierte Festzuschüße beim Zahnersatz Dr. Wolfgang Esser |
| Intensiv-Abrechnungsseminar, ZÄK Düsseldorf | |
| 2006 |
Düsseldorfer Qualitätskreis Implantologie Q1 Prof. Kübler |
|
Kompromisse und Grenzen der Implantologie Prof. Dr. Th. Weischer |
|
| Astra Symposium, Uni Düsseldorf | |
|
Aktuelle Therapiekonzepte in der Implantologie Prof. Dr. Jurgen Becker |
|
|
Düsseldorfer Qualitätskreis Implantologie Q2 Prof. Kübler |
|
|
10. Nordrheinscher Hochschultag Uni Aachen |
|
| 2007 |
Praxiserfolg generieren und sichern am Beispiel der Implantologie, Prof. Kübler |
|
3. Düsseldorfer Symposium Zahnmedizin Prof. Kübler, Uni-Düsseldorf |
|
|
Laterale Augmentattion versus durchmesserreduzierte Implantate, Uni Köln |
|
|
Laser-Relevanz in der Oralchirurgie und Implantologie Uni Düsseldorf |
|
|
Aktualiesierung der Fachkunde im Strahlenschutz gemäß §18a Absatz 1 der Röntgenverordnung, ZÄK Nordrhein |